Details

Fricke, Detlef / Bender, Martin / Dierßen, Martina / Matern, Christine / Otte, Karl / Thommes, Klaus
Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz
Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften
Bund Verlag
978-3-7663-7510-0
9. Aufl. 2025 / ca. 880 S.
Kommentar
Termin: Dezember 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Basiskommentar
Mitbestimmung angepasst an die zunehmende Digitalisierung
Am 1. Juli 2023 ist die Weiterentwicklung des NPersVG insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung in Kraft getreten. So wurden unter anderem die guten Erfahrungen mit Personalratssitzungen als Videokonferenzen während der COVID-19-Pandemie in allgemeine Regelungen umgesetzt. Darüber hinaus wurde für unstreitige Angelegenheiten ohne Erörterungsbedarf die Möglichkeit der Beschlussfassung der Personalräte im Umlaufverfahren eröffnet.
Die 9. Auflage des Basiskommentars erläutert die Vorschriften des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes. Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des OVG Niedersachsen und des Bundesarbeitsgerichts sind eingearbeitet. Der Kommentar hilft Personalräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen wie auch anderen Gremien ihre Rechte und Befugnisse erfolgreich einzusetzen. Den Dienststellenleitungen und Personalabteilungen bietet er eine gute Basis für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.
Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung und weitere wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Personalvertretung.
Der Basiskommentar ist Bestandteil des Online-Moduls »Personalratswissen online - Niedersachsen«.
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt / Main
069 / 795 010 20
kontakt@bund-verlag.de